Bei aktuell plötzlich aufgetretenen „akuten“ neurologischen Beschwerden ist der sofortige Transfer ins Krankenhaus indiziert!
Telefon der Rettung: 144
Nur im Krankenhaus stehen die notwendigen diagnostischen Möglichkeiten – insbesondere bezüglich Bildgebung – zur Verfügung.
Keine Zeit verlieren, denn: „Time is brain!“
Zudem empfiehlt es sich stets eine Liste mit folgenden wesentlichen Gesundheitsinformationen dabeizuhaben: – Vorerkrankungen – aktuelle Medikation – evtl. Allergien
Das spart im Notfall kostbare Zeit!
Ordination APEXMED
Team der salzburger Neurologie-Praxis
Apexmed® – Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in Salzburg
Wir sind eine Wahlarzt-Ordination für Neurologie in Salzburg.
“Wahlarzt-Ordination“ heißt, dass keinerlei Verträge zwischen uns und einer Krankenkasse bestehen. Entsprechend entrichten Sie unser Honorar zunächst selbst und reichen die Rechnung dann bei Ihrer Krankenkasse ein.
Bitte beachten Sie, dass Sie von einer allgemeinen Krankenversicherung meist nicht 100% der bei Ihrem Wahlarzt anfallenden Kosten erstattet bekommen werden. Wahlärzte wollen Ihren Patienten mehr Zeit widmen können, als es Kassenärzten meist möglich ist … daher liegt es nahe, dass sie etwas teurer sind.
Das APEXMED-Team besteht aus den hier abgebildeten Personen. Seit Ende 2022 wird es durch Frau Carina Schwaiger (Mitte) verstärkt.
Carina Schwaiger Sekretärin & Ordinationsassistentin Empfang, Betreuung, Korrespondenz und Buchhaltung
Conny Ottino Diplomierte Gesundheits-Krankenschwester (DGKS) Betreuung und EEG-Assistenz
AUSBILDUNG
von Dr. Dr. Christian Porsche
1994 – 2001
Studium der Humanmedizin an der Freien Universität und Humboldt Universität in Berlin, Deutschland Auslandserfahrungen in Südafrika, USA und England 05/2002 Promotion zum Doktor der Medizin (Dr. med.): „Telomeraseaktivität in malignen und benignen Nierentumoren“
2001 – 2006
MD/PhD-Programm in Würzburg, Deutschland Biologieaufbaustudium und Erlangung der Approbation 2003 – 2006 Forschungstätigkeit in einem neurobiologischen Labor 03/2007 Promotion zum Doktor der Biologie (Dr. rer. nat.): „Neuronale Plastizität im Hippocampus der Maus: Die Rolle von Neurotrophinen und Cytokinen“
2007 – 2013
Ausbildung zum Facharzt für Neurologie 2007 – 2010 Assistenzarzt in der Neurologie an den Universitätskliniken in Würzburg und Erlangen, beides Deutschland 2010 – 2011 Assistenzarzt in der Lehrpraxis für Neurologie bei Dr. Bernd Pommer in Zell am See, Österreich 2011 – 2012 Assistenzarzt in der Neurologie der Christian-Doppler-Klinik in Salzburg und der Inneren Medizin in Hallein, beides Österreich 04/2013 Facharzt für Neurologie
2013 – 2018
Facharzt für Neurologie an der Christian-Doppler-Klinik, Salzburg Optimierung des diagnostischen Bereichs: Elektroencephalographie (EEG), Elektroneurographie (ENG) und Elektromyographie (EMG) Doppler-/Duplexsonographie
ab 2015
Eigene Ordination „APEXMED“
Ordinationszeiten
Montag – Donnerstag
09 – 15 h
Alternative Termine möglich. Telefonische Vereinbarung notwendig. (Telefonzeiten Mo – Fr von 09 – 13 h)
PATIENTENINFORMATION
Vorab: Bei aktuell plötzlich aufgetretenen, „akuten“ neurologischen Beschwerden handelt es sich um einen Notfall! Es ist der sofortige Transfer ins Krankenhaus indiziert!
Wir verstehen uns als Ihr neurologischer „Berater“ in Gesundheitsfragen mit zusätzlichem Augenmerk auf psychische und soziale Zusammenhänge. Berater heißt dabei einerseits: Wir haben dasselbe Ziel, nämlich Ihr Wohlergehen und ihre Gesundheit! Berater heißt andererseits: Sie selbst sind hauptverantwortlich für Ihre Behandlung und Therapie.
Erstrebenswert wäre, dass Sie sich auch für Ihren Körper interessieren und über (wesentliche) Vorgänge informieren wollen. Über die für Sie relevante Problematik beraten und informieren wir als neurologische Facharztpraxis gerne persönlich oder können – auf Wunsch – geeignete weiterführende Literatur empfehlen.
Darüberhinaus bieten wir Ihnen regelmäßig kostenlose Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen aus der Welt der Neurologie an.
Außerdem können Sie sich anhand unserer Informationsvideos zu verschiedenen Symptomen und Diagnosen in unserer MEDIA-Abteilung bereits von zu Hause einen ersten Eindruck verschaffen.
Movember
Wer’s nicht kennt: MO-vember ist ein zusammengesetztes Wort aus „Moustache“ und „November“.
Die Aktion kommt aus Australien, ist weltweit sehr erfolgreich und hat das Ziel durch das Wachsen lassen eines Oberlippenbartes im Monat November auf das Thema „Gesundheitsvorsorge“ aufmerksam zu machen. Bei Gründung in Adelaide im Jahr 1999 war das konkrete Ziel vorsorgemufflige ältere Herren zur Prostatakrebsvorsorge zu bewegen.
Persönlich lasse ich mir seit 2012 jeden November einen Moustache wachsen, variiere allerdings die Themen jedes Jahr. So ist es interessanter und es haben auch Frauen mehr Anteil an der Aktion – da ihnen erfahrungsgemäß das „Bart-wachsen-lassen“ meist schwerer fällt als uns Männern.
Dazu gibt es ein Erklärungsvideo … jeweils einen passenden „Movember-Vortrag“ … und die freiwillige Möglichkeit für einen guten Zweck zu spenden.
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Datenschutz Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Google Tag Manager Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.